Internationaler Tag der Umwelt
Seit 1972 wird jedes Jahr am 5. Juni der Internationale Tag der Umwelt gefeiert. Ins Leben gerufen wurde dieser zur Eröffnung der ersten UN-Umweltkonferenz in Stockholm. Ziel war und ist es, das Bewusstsein für den Schutz von Natur, Klima und Umwelt zu stärken und deutlich zu machen: Es ist der Mensch selbst, der mit seinem Handeln die Vielfalt und Stabilität unserer natürlichen Lebensgrundlagen gefährdet – aber auch derjenige, der aktiv etwas dagegen tun kann.
Tag der offenen Tür in der Kläranlage Jena-Zwätzen
Für den Zweckverband JenaWasser ist der Weltumwelttag ein wichtiges Datum, um Wissen zu vermitteln, Verantwortung zu fördern und einen Blick hinter die Kulissen des lokalen Umweltschutzes zu ermöglichen.
Alljährlich am 5. Juni lädt JenaWasser daher Schulklassen, Familien, Vereine und Interessierte zum Tag der offenen Tür in die Zentrale Kläranlage in Jena-Zwätzen ein.
Bei Führungen, Mitmachaktionen und Infostationen erhalten Besucher und Besucherinnen spannende Einblicke in die moderne Abwasserreinigung, lernen mehr über den Zusammenhang von Wasserqualität, Klimaschutz und Ressourcenschonung und entdecken, wie jeder Einzelne mit kleinen Veränderungen im Alltag Großes für die Umwelt bewirken kann.