Gut voran geht der Neubau des Hochbehälters Schweizerhöhe - davon zeugt der erste Teil unseres Zeitraffer-Videos. Wie schon beim Neubau des Hochbehälters Rautal lassen wir vom Videographen Andreas Franke das aktuell größte Neubauprojekt von JenaWasser filmisch begleiten.
Im Zeitraffer-Video können Sie den Baufortschritt seit September letzten Jahres bis etwa Ende März verfolgen: von der Errichtung von Baustraßen über den Oberflächenabtrag bis hin zum ersten Erdaushub und der Herstellung der ersten Spritzbetonwände als Verbau für die zukünftige Baugrube. Bis Ende 2025 wird der neue Hochbehälter in direkter Nachbarschaft zum bisherigen Trinkwasserspeicher entstehen.
Da der Bestandsbehälter inzwischen viel zu klein und baulich verschlissen ist, wird die neue Anlage ein Fassungsvermögen von 5.000 Kubikmetern haben, aufgeteilt auf zwei Kammern.
Die Arbeiten am Hochbehälter gehen zügig weiter: Bis Ende Mai soll die etwa acht Meter tiefe Baugrube ausgehoben und weitere Spritzbetonwände zur Sicherung errichtet werden. Ab Juni beginnen dann die Arbeiten an den eigentlichen Speicherkammern mit dem Gießen der Bodenplatte.
Weitere Infos zum Hochbehälter Schweizerhöhe finden Sie hier.