Nach dem gestrigen Rohrbruch im Drackendorfer Weg in Lobeda-Ost gehen die Reparaturarbeiten gut voran. An der Hauptleitung mit einem Durchmesser von 40 Zentimetern konnte der schadhafte Abschnitt gefunden und freigelegt werden. Dabei zeigte es sich, dass ein unmittelbar anschließendes Leitungsstück ebenfalls zu wechseln ist. Die gesamte zu erneuernde Rohrleitung ist etwa 7m lang. Am Nachmittag wird mit der Verfüllung der Baugrube begonnen. Je nach weiterem Verlauf der Arbeiten, erfolgt die Wiederinbetriebnahme der Leitung am morgigen Vormittag.
Auf die Trinkwasserversorgung hat die Verzögerung keinen Einfluss.
Durch die dann nochmaligen Netzumschaltungen kann es im Bereich Lobeda Altstadt, Lobeda-Ost, Lobeda-West sowie Winzerla morgen noch einmal kurzzeitig zu Trübungen des Trinkwassers kommen.
Diese werden durch in den Leitungen aufgewirbelte Eisen- und Manganpartikel verursacht und sind gesundheitlich unbedenklich. Die Kunden werden gebeten, in diesem Falle zunächst abzuwarten und später das Wasser einfach eine Weile laufen zu lassen, bis es wieder klar aus der Leitung kommt. Zu empfehlen ist zudem eine Kontrolle und ggf. Rückspülung des Hauswasserfilters durch den Eigentümer.
Der Zweckverband JenaWasser bittet für die Einschränkungen um Verständnis.
(09.04., 15:45 Uhr) Im Drackendorfer Weg in Lobeda-Ost kam es am 9. April) gegen 8 Uhr zum Bruch einer Trinkwasserhauptleitung. Durch sofortige Umschaltungen im Netz konnte die Versorgung der Kunden ohne Unterbrechung weiter gewährleistet werden. Die Reparaturarbeiten laufen.
Durch die Netzumschaltungen kam es im Bereich Lobeda Altstadt, Lobeda-Ost, Lobeda-West sowie Winzerla zu Schwankungen des Wasserdrucks sowie kurzzeitig zu Trübungen des Trinkwassers. Diese werden durch in den Leitungen aufgewirbelte Eisen- und Manganpartikel verursacht und sind gesundheitlich unbedenklich.
Die Kunden werden gebeten, in diesem Falle zunächst abzuwarten und später das Wasser einfach eine Weile laufen zu lassen, bis es wieder klar aus der Leitung kommt. Zu empfehlen ist zudem eine Kontrolle und ggf. Rückspülung des Hauswasserfilters durch den Eigentümer.
Der Zweckverband JenaWasser bittet für die Einschränkungen um Verständnis.