Der Zweckverband JenaWasser setzt die Modernisierung des Abwassernetzes in seinem neuen Versorgungsgebiet in der Gemeinde Grammetal fort. Ab Montag, 31. März beginnt dafür in Ottstedt am Berge der letzte Bauabschnitt. Dieser soll bis Ende November 2026 abgeschlossen sein.
Gearbeitet wird diesmal zunächst im Bereich Am Plan. Danach arbeiten sich die Bagger über die Neue Gasse weiter in Richtung Oberdorf. Dort geht es in Abhängigkeit vom bereits laufenden Kanalbau in der Hottelstedter Straße dann in den Straßen Am Vogelsberg sowie An der Kummel weiter. Fortgesetzt wird auch der Bau des Pumpwerkes in der Ollendorfer Straße.
Nahezu abgeschlossen ist unterdessen die Abwasser-Erschließung von Niederzimmern: Dort steht nach vollendetem Kanalbau nun nur noch der Straßenbau an.
Die betroffenen Straßen bleiben für die Dauer der Arbeiten für den Durchgangsverkehr voll gesperrt. Für den Anliegerverkehr wird eine innerörtliche Umleitung ausgewiesen. Die Anwohner werden zudem zur Erreichbarkeit ihrer Grundstücke direkt von der Baufirma informiert.
JenaWasser errichtet seit 2022 in Ottstedt am Berge ein Kanalsystem zur getrennten Entsorgung von Schmutz- und Regenwasser. Im aktuellen Bauabschnitt werden 700 Meter Regenwasserkanal und 850 Meter Schmutzwasserkanal errichtet sowie insgesamt 120 Hausanschlüsse erneuert. Zudem werden die vorhandenen Kanäle stillgelegt und zurückgebaut. JenaWasser investiert 2,35 Mio Euro in den aktuellen Bauabschnitt. Die Arbeiten im Grammetal werden in den Folgejahren fortgesetzt, um das gesamte Kanalnetz zu erneuern.
Der Zweckverband JenaWasser bittet für die Einschränkungen um Verständnis.
Eine Übersicht aller Stadtwerke- und JenaWasser-Baustellen mit den jeweiligen Ansprechpartner:innen finden Sie unter stadtwerke-jena-netze.de/baustellen.