Aus Anlass des Weltwassertages lädt der Zweckverband JenaWasser am kommenden Dienstag, 25. März alle Interessierten ins Stadtmuseum Jena am Markt ein. Dort ist aktuell eine Sonderausstellung mit dem Titel „Wasser Marsch!“ zu sehen, die sich der Geschichte der Trinkwasserversorgung und Abwasserbeseitigung in Jena widmet.
Während der Vormittag den Schulen vorbehalten ist, sind von 14 bis 17 Uhr auch weitere Interessierte am Stadtmuseum willkommen. JenaWasser ist mit einem Informationsstand rund um die Herkunft und Zusammensetzung des Jenaer Trinkwassers präsent. Auch wird auf die Vorteile des Leitungswassertrinkens aufmerksam gemacht und kann das mit Früchten und Kräutern aromatisierte JenaWasser direkt vor Ort verkostet werden. Um 15 und 16 Uhr starten zudem zwei kostenlose Führungen durch die Sonderausstellung.
Die Sonderausstellung „Wasser Marsch!“ wurde am 28. Februar eröffnet und ist noch bis zum 24. August im Stadtmuseum zu sehen. Die Ausstellung entstand in enger Zusammenarbeit mit dem Zweckverband JenaWasser. Spielerisch und unterhaltsam zeigt sie die vielfältige Bedeutung und Nutzung von Wasser sowie die facettenreiche und herausfordernde Jenaer Wasser- und Abwassergeschichte. Zusätzlich beleuchten zwei eigens produzierte Filme die Themen Trinkwasser und Abwasser in Jena auf unterhaltsame Weise.
Weitere Informationen sowie Öffnungszeiten finden Sie hier.