/* */
JenaWasser

Hochbehälter Rautal: Nach der Beräumung geht’s jetzt an die Baugrube  

[13. Juli 2020]

Auf dem Baufeld für den künftigen Hochbehälter im Rautal haben die Tiefbauarbeiten begonnen. In den vergangenen Wochen hatte die zuständige Baufirma Züblin das Gelände beräumt und die obersten Bodenschichten abgetragen. Nun haben die Bohrungen für die Verbauträger und das Ausheben der Baugrube begonnen. Bis zu zehn Meter wird der künftige Wasserspeicher ins Erdreich hineinreichen – entsprechend tief müssen sich die Bagger vorarbeiten. Mitte August soll die erste Bodenplatte fertig sein.  

Bis Ende 2021 errichtet der Zweckverband JenaWasser an der Straße im Rautal einen neuen Hochbehälter. Mit einem Fassungsvermögen von 6.000 Kubikmetern, verteilt auf zwei Kammern, wird er Jenas zweitgrößter Wasserspeicher sein. Der Neubau ersetzt den am Ende des 19. Jahrhunderts errichteten Hochbehälter Landgrafen sowie eine Reihe weiterer kleinerer Hochbehälter, Pumpwerke und anderer Anlagen. Darüber hinaus wird er für einen Großteil der Stadt Jena die Trinkwasserversorgung durch das Wasserwerk in Burgau netztechnisch völlig verändern. Der Zweckverband JenaWasser investiert rund 6,3 Millionen Euro in das Vorhaben.