/* */
JenaWasser

Hochbehälter Rautal

Nach zweijähriger Bauzeit konnte der Hochbehälter Rautal im Juni 2022 feierlich in Betrieb genommen werden. Mit einem Fassungsvermögen von 6.000 Kubikmetern ist er Jenas zweitgrößter Wasserspeicher. Die neue Anlage versorgt – direkt und indirekt über weitere Anlagen - rund 46.500 Einwohner vorrangig im Stadtzentrum von Jena, in Jenas Norden und Osten, in Kunitz sowie in Großlöbichau mit Trinkwasser aus dem Wasserwerk Burgau. Der Zweckverband JenaWasser investierte 6,3 Millionen Euro in das Vorhaben.

Der Neubau des Hochbehälters Rautal ist eine zentrale Maßnahme im Wasserversorgungskonzept 2040 für Jena und die Region. Mit einer Reihe von Investitionen wird dabei das historisch gewachsene Trinkwassernetz der Stadt zukunftsfähig und betrieblich effizient umgestaltet. So konnten durch den Neubau des Hochbehälters Rautal u.a. der 1899 in Betrieb genommene Hochbehälter Landgrafen und der 1911 errichtete Hochbehälter Kunitz außer Betrieb genommen werden. Weitere Anlagen, darunter ein Hochbehälter aus dem Jahr 1898 am Ostfriedhof, werden folgen. 

Zahlen und Fakten:

  • Baustart Mai 2020
  • Inbetriebnahme Dezember 2021
  • Anbindung ans Versorgungsnetz März 2022
  • Einweihung Juni 2022
  • 6,3 Millionen Euro Investitionssumme 
  • Speichervolumen von 6.000 Kubikmetern, aufgeteilt auf zwei Kammern
  • personallose Anlage mit einem Schieberhaus für die Anlagensteuerung
  • 322 Tonnen Stahl und 1.751 Kubikmeter Beton verbaut
  • unterirdisches Bauwerk mit einer Grundfläche von 1.371 Quadratmetern

Zeitraffervideo

Bildergalerie: Die Fortschritte zum Bau:

 Letzte Vorbereitungen für Anbindung des HB Rautal beginnen 

[26. Januar 2022] Straßensperrungen für Tiefbauarbeiten ab Montag [mehr]

Wasserdruck steigt durch neuen Hochbehälter: Überprüfen Sie Ihre Hausinstallation!

[21. Januar 2022] Die Inbetriebnahme des neu errichteten Trinkwasser-Hochbehälters im Rautal steht bevor: Bis Ende Februar werden alle Arbeiten abgeschlossen sein. In den darauffolgenden ein bis zwei Wochen wird dann das vom Hochbehälter versorgte...[mehr]

Update Hochbehälter Rautal: Elektrische Ausrüstung ist abgeschlossen

[14. Dezember 2021] Beim Neubau des Hochbehälters Rautal sind viele wichtige Meilensteine geschafft: Die Ausrüstung des Schieberhauses und der Wasserkammern, u.a. mit modernsten Unterwasserscheinwerfern...[mehr]

„Halbzeit“ bei Sanierung des Hochbehälters in Drackendorf steht bevor

[02. Dezember 2021] Zweckverband JenaWasser investiert zwei Millionen Euro in Modernisierungsmaßnahmen / Neue Innenbeschichtung für die Wasserkammer und Ersatzneubau des Bedienhauses [mehr]

Hochbehälter Rautal: Nächste Bauphasen

[18. August 2021] Leitungsmontage und Ausrüstung der Wasserkammer im Mittelpunkt [mehr]

News 6 bis 10 von 17